Alle Episoden

#012 - Der Laserschutzbeauftragte (LSB) beim handgeführten Laserschweißen

#012 - Der Laserschutzbeauftragte (LSB) beim handgeführten Laserschweißen

12m 6s

Kein Hype in der Schweißtechnik ist aktuell so groß, wie der um das handgeführte Laserschweißen. Laser werden bereits seit vielen Jahren bei unzähligen Anwendungen in der Industrie und im Handwerk eingesetzt. Auch das Schweißen mit Lasern ist grundsätzlich keine Neuheit mehr. In automatisierten Prozessen wird schon lange mit Lasern geschweißt. Die handgeführte Anwendung ist jedoch neu und erst seit kurzer Zeit möglich. Wir bringen Euch in der Episode den Laserschutzbeauftragten (LSB) näher.

Viel Spaß beim Hören!

#011 - Rahmenbedingungen beim handgeführten Laserschweißen

#011 - Rahmenbedingungen beim handgeführten Laserschweißen

17m 5s

Kein Hype in der Schweißtechnik ist aktuell so groß, wie der um das handgeführte Laserschweißen. Laser werden bereits seit vielen Jahren bei unzähligen Anwendungen in der Industrie und im Handwerk eingesetzt. Auch das Schweißen mit Lasern ist grundsätzlich keine Neuheit mehr. In automatisierten Prozessen wird schon lange mit Lasern geschweißt. Die handgeführte Anwendung ist jedoch neu und erst seit kurzer Zeit möglich. Wir zeigen Euch in dieser Episode die Rahmenbedingungen beim handgeführten Laserschweißen (Laserschutzklasse 4)

Viel Spaß beim Hören!

#010 - Einfach erklärt: Autogentechnik

#010 - Einfach erklärt: Autogentechnik

39m 14s

Autogentechnik ist aus der Schweißtechnik nicht wegzudenken. Das Schweißen mit der Flamme zählt zwar nicht mehr zu den populärsten Verfahren, es gibt aber noch ganz viele Anwendungsfälle für die Autogentechnik. Um euch die Welt der Autogentechnik noch besser eröffnen zu können, haben wir uns Unterstützung mit an den Schweißtisch und ans Mikro geholt, nämlich Christoph Detlefsen vom Hersteller für Autogentechnik, der Firma Messer Cutting Systems GmbH.
Viel Spaß beim Hören!

#009 MIG/MAG Schweißen, einfach erklärt!

#009 MIG/MAG Schweißen, einfach erklärt!

24m 30s

MIG- und MAG- Schweißen haben vieles gemeinsam. Darum werden sie auch oft im gleichen Atemzug genannt. Es gibt jedoch auch kleine Unterschiede zwischen den Verfahren. Welche das sind und was man sonst noch dazu wissen sollte, erklären wir Euch kurz und knapp, in dieser Episode. Einfach Schweißen eben!

Viel Spaß beim Hören!

#007 Was ist Elektrodenschweißen bzw. E-Hand-Schweißen?

#007 Was ist Elektrodenschweißen bzw. E-Hand-Schweißen?

29m 42s

"Einfach Schweissen" der Podcast.
Wer schweißen möchte, benötigt dafür so einige Dinge. Aber was wird wirklich gebraucht?
Dieser Frage gehen wir in der heutigen Episode einmal nach. Wer dich für's Lichtbogenhandschweißen interessiert, ist hier genau richtig!
Viel Spaß beim Hören!

#006 Schweissen! Was wird dafür benötigt?

#006 Schweissen! Was wird dafür benötigt?

22m 0s

"Einfach Schweissen" der Podcast.
Wer schweißen möchte, benötigt dafür so einige Dinge. Aber was wird wirklich gebraucht?
Dieser Frage gehen wir in der heutigen Episode einmal nach.
Viel Spaß beim Hören!

#005 Stahlbezeichnungen beim Schweissen

#005 Stahlbezeichnungen beim Schweissen

28m 29s

"Einfach Schweißen" der Podcast. Wie sind Stahlbezeichnungen aufgebaut und was sagen diese Bezeichnugnen aus? Dies gibt es in dieser Episode zu hören.

#004 Werkstoffe zum Schweissen

#004 Werkstoffe zum Schweissen

14m 36s

"Einfach Schweißen" der Podcast. Wie erkenne ich schweißbare Werkstoffe? Dies gibt es in dieser Episode zu hören.

#003 Die Geschichte des Schweissens

#003 Die Geschichte des Schweissens

8m 49s

"Einfach Schweißen" der Podcast. Wie ist eigentlich die Geschichte des Schweissens? Dies gibt es in dieser Episode zu hören.